Perspektive

Socialist Equality Party in den USA veranstaltet internationale Schulung zum Thema Sicherheit und die Vierte Internationale

Leo Trotzki, Mitanführer der Oktoberrevolution und Gründer der Linken Opposition, wurde 1936 bei den Moskauer Schauprozessen in Abwesenheit zum Tode verurteilt [Photo]

Vom 2. bis 9. August veranstaltete die Socialist Equality Party (US) ihre alle zwei Jahre stattfindende Summer School. An der Schulung nahmen neben Mitgliedern der SEP in den USA auch Delegierte aller Sektionen und Sympathisantengruppen des Internationalen Komitees der Vierten Internationale (IKVI) teil.

Das Thema der Summer School 2025 war Sicherheit und die Vierte Internationale, die vom IKVI im Mai 1975 eingeleitete Untersuchung zu den Umständen des Todes von Leo Trotzki – Führer der Russischen Revolution und Gründer der Vierten Internationale – der am 20. August 1940 von dem stalinistischen Agenten Ramón Mercader ermordet wurde. Wie die Ermittlungen ergaben, hatte die stalinistische GPU das Attentat durch die systematische Einschleusung von Agenten in die trotzkistische Bewegung vorbereitet und organisiert. Betroffen von der Infiltration war auch die Socialist Workers Party (SWP) in den Vereinigten Staaten.

Heute veröffentlicht die World Socialist Web Site den einleitenden Bericht zur Schulung, „Die Rolle von Sicherheit und die Vierte Internationale in der Geschichte der trotzkistischen Bewegung“, gehalten von David North, dem Vorsitzenden der SEP (US) und Chefredakteur der World Socialist Web Site. In den kommenden Wochen wird die WSWS Videos und Textversionen aller Vorträge veröffentlichen, die im Rahmen der Schulung gehalten wurden.

Während der siebentägigen Summer School wurde die Untersuchung zu Sicherheit und die Vierte Internationale im Detail besprochen und in die historische Entwicklung der trotzkistischen Bewegung eingeordnet. Dies wurde erreicht durch 29 intensive Vorträge, von denen eine beträchtliche Anzahl von neueren Mitgliedern der Bewegung gehalten wurde. Wie North in seiner Eröffnungsrede bemerkte: „Wir haben eine sehr herausfordernde Woche vor uns. Die Vorlesungen umfassen eine Vielzahl von Themen aus den Bereichen Geschichte, Politik und sogar Recht. Aber wir leben in schwierigen und gefährlichen Zeiten, und die objektiven Ereignisse werden unserem Kader viel abverlangen.“

Die Schulung begann mit Vorlesungen über Trotzkis Theorie der permanenten Revolution, die strategischen Grundlagen der Oktoberrevolution von 1917 und das Programm der sozialistischen Weltrevolution. Diese Vorträge stellten die Kontinuität heraus zwischen der Perspektive, die die Oktoberrevolution zum Sieg führte, Lenins „letztem Kampf“ gegen Nationalismus und Bürokratie im Sowjetstaat sowie dem Kampf der Linken Opposition gegen den Stalinismus und gegen seine Theorie des „Sozialismus in einem Land“. Ferner zeichneten die Vorträge die weitreichenden und schrecklichen Folgen der stalinistischen Abkehr vom internationalen Sozialismus nach. Der Verrat am Generalstreik 1926 in Großbritannien und an der chinesischen Revolution 1925-27, die katastrophale Niederlage der deutschen Arbeiterklasse 1933 und der Verrat in Spanien und Frankreich in den 1930er Jahren ebneten den Weg für den Triumph des Faschismus in Europa und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.

Von besonderer Bedeutung war ein Vortrag, der den immensen Einfluss der trotzkistischen Opposition gegen die stalinistische Bürokratie innerhalb der Sowjetunion bis weit in die 1930er Jahre hinein dokumentierte.

Anschließend beschäftigte sich die Schulung mit der stalinistischen Mordkampagne gegen die revolutionäre marxistische Avantgarde. Die Moskauer Prozesse und der Große Terror von 1937/38 waren das Kernstück einer umfassenden Säuberungsaktion, die darauf abzielte, jeden überlebenden Vertreter der Oktoberrevolution auszulöschen. Zwischen 1935 und 1940 wurden in der Sowjetunion fast 2 Millionen Menschen aus politischen Gründen verhaftet; von ihnen wurden 688.503 erschossen. Tausende von sozialistischen Arbeitern und die Intelligenz wurden vernichtet: Physiker, Biologen, Ärzte, Historiker, Philosophen, Musiker, Schriftsteller und Dichter.

Leo Trotzki, Mitbegründer der Oktoberrevolution und Gründer der Vierten Internationale, war das zentrale Ziel dieser Terrorkampagne. Nach einem Jahrzehnt ständiger Verfolgung und der Ermordung vieler seiner engsten Mitarbeiter - darunter auch sein Sohn Lev Sedov - wurde Trotzki am 20. August 1940 in Mexiko von dem GPU-Agenten Ramón Mercader ermordet.

In der zweiten Hälfte der Schulung wurde ausführlich über die Untersuchung Sicherheit und die Vierte Internationale berichtet. Mit der Einleitung der Untersuchung zu Sicherheit und die Vierten Internationale“, so David North in seiner Einführung, „ging die trotzkistische Bewegung in die Offensive gegen die konterrevolutionären Bürokratien.“ Die Untersuchung wurde angesichts der Verleumdungen, Provokationen und Lügen von Apologeten des Stalinismus eingeleitet. Sie hat auf der Grundlage sorgfältig dokumentierter Fakten den Wahrheitsgehalt der erhobenen Vorwürfe geprüft.

Die Vorträge befassten sich mit der Aufdeckung der Operationen eines Netzes von GPU-Agenten, die vor der Ermordung Trotzkis innerhalb und im Umfeld der Vierten Internationale operierten: darunter auch der Attentäter Mercader; weiterhin Mark Zborowski, der wichtigste GPU-Agent, der für die Ermordung mehrerer führender Trotzkisten verantwortlich war, unter anderem für die Morde an Erwin Wolf, Ignaz Reiss, Leo Sedow und Rudolf Klement; ferner Sylvia Callen, die Sekretärin des SWP-Führers James Cannon, und nicht zuletzt Joseph Hansen, einer von Trotzkis Sekretären zur Zeit des Attentats, der später ein Informant des FBI wurde.

Die Vorträge befassten sich mit kritischen Wendepunkten in Bezug auf Sicherheit und die Vierten Internationale: dem Ausgangspunkt im Jahr 1975, der Veröffentlichung von Schlüsseldokumenten, welche die Tätigkeit von GPU-Agenten bei der Verschwörung zur Ermordung Trotzkis enthüllten, der Aufdeckung von Beweisen für Treffen des SWP-Führers Joseph Hansen mit der GPU und dem FBI und der Ermordung des Workers-League-Mitglieds Tom Henehan 1977.

In drei Vorträgen wurden die Ursprünge und die Entwicklung eines Gerichtsverfahrens (der „Gelfand Case“) erläutert. Das Verfahren wurde 1979 von Alan Gelfand initiiert, als er aus der SWP ausgeschlossen wurde, weil er Fragen zu Hansens Verbindungen zu GPU und FBI sowie zur Vertuschung der Rolle von Sylvia Callen als Agentin der GPU durch die Partei gestellt hatte. Angesichts des vereinten Widerstands vonseiten der SWP-Führung und des Staates versuchte Gelfand auf dem Wege des Verfahrens, die Regierung zu zwingen, ihre Agenten zu offenbaren und aus der Partei zu entfernen. Die während des Prozesses durchgeführten Zeugenbefragungen lieferten unwiderlegbare Beweise dafür, dass die SWP-Führung von Agenten der Regierung kompromittiert wurde. Der Prozess endete mit der Veröffentlichung von Zeugenaussagen der Grand Jury, die bestätigten, dass Callen eine Agentin der GPU war.

Die Untersuchung Sicherheit und die Vierte Internationale deckte nicht nur die Operationen von stalinistischen und imperialistischen Staaten auf. Im Zuge der Untersuchung zeigte sich auch, welche politischen Kräfte versuchten, sie zu blockieren und zu diskreditieren. North dazu in seinem einleitenden Bericht:

Die Beschäftigung mit den historischen Erfahrungen, den politischen Prinzipien und den programmatischen Grundlagen der Vierten Internationale, die die Grundlage für die Ausbildung der Kader des Internationalen Komitees bildete, war das genaue Gegenteil des kruden Pragmatismus, des Opportunismus und der zynischen Atmosphäre, die in der Socialist Workers Party und dem Vereinigten Sekretariat der Pablisten herrschten … Die Führung dieser Organisationen ließ sich durch die vom Internationalen Komitee aufgedeckten Beweise nicht belehren, und mochten sie noch so belastend sein.

Fünfzig Jahre nach ihrer Einleitung erweist sich die Untersuchung zu Sicherheit und die Vierte Internationale weiterhin als zeitgemäß. Ihre Schlussfolgerungen wurden durch neue Beweise, auch durch das nach der Auflösung der Sowjetunion freigegebene Material, bestätigt und verstärkt. Diese Dokumente enthüllten entscheidende Details des Attentats, wie z. B. die Rolle von Robert Sheldon Harte - einem SWP-Mitglied, das als Wächter zu Trotzki nach Mexiko geschickt worden war - der in Wirklichkeit allerdings ein stalinistischer Agent war. In den letzten fünf Jahren haben zusätzliche Beweise, die im Rahmen der Schulung vorgestellt und diskutiert wurden, ein neues Licht auf die Rolle von Sylvia Ageloff geworfen, deren persönliche Beziehung zu Ramón Mercader genutzt wurde, um den Mord an Trotzki zu erleichtern.

Der Kampf für die Sicherheit ist von unmittelbarer und dringender Bedeutung in der derzeitigen politischen Lage. Die SEP-Summer School 2025 endete nur wenige Tage vor Trumps Einsatz des Militärs auf den Straßen von Washington D.C., einer kritischen Phase in der laufenden Verschwörung zur Errichtung einer faschistischen Diktatur in den Vereinigten Staaten. Dieser Angriff auf die demokratischen Rechte ist Teil eines globalen Trends, der sich parallel zum anhaltenden Völkermord im Gazastreifen, zum Krieg der USA und der NATO gegen Russland und zu den sich intensivierenden Kriegsvorbereitungen gegen China entwickelt. In jedem Land verfolgt die herrschende Oligarchie ein Programm der sozialen Konterrevolution, das darauf zielt, den Lebensstandard und die Rechte der Arbeiterklasse zu zerstören.

Gleichzeitig entwickelt sich in der Arbeiterklasse und unter jungen Menschen eine Massenopposition, die durch eine verschärfte Krise des Kapitalismus beflügelt wird. Die entscheidende Frage ist jedoch die der Führung. Der Aufbau einer solchen Führung ist untrennbar mit einer Aufarbeitung der Geschichte der sozialistischen Bewegung verbunden, und dazu gehören auch die strategischen Lehren aus der Untersuchung Sicherheit und die Vierte Internationale. Anlässlich des Jahrestags der Ermordung Trotzkis und zur Vertiefung der politischen Lehren aus dem Kampf um die Aufdeckung der Wahrheit bilden die in der Schulung vorgestellten Beweise die Grundlage für Vorträge und Treffen in den kommenden Monaten.

Alle Leser der World Socialist Web Site werden dringend gebeten, die Vorträge der SEP 2025 Summer School, die in den kommenden Wochen veröffentlicht werden, sorgfältig zu studieren. Dies ist eine wesentliche Vorbereitung auf die politischen Kämpfe, die sich jetzt in den Vereinigten Staaten und in der ganzen Welt entfalten.

Loading